Klang hören und fühlen

Klangmassage – Arbeit mit Klängen

Bei der Arbeit mit einem Körperinstrument wird Klang nicht nur gehört, sondern auch gefühlt. Die Vibration ist im ganzen Körper wahrnehmbar. Harmonische Schwingungen füllen feinstofflich alle Zellen und Gewebestrukturen, Haut und Knochen. Der Mensch wird selbst zum Bestandteil des Klangkörpers.

Eine Klangmassage erfüllt auf sanfte und indirekte Weise das menschliche Grundbedürfnis nach einfühlender Berührung. Sie verbessert die Körperwahrnehmung und stärkt die Lebensfreude.

Klangmassagen können helfen bei:

  • Muskelverspannungen
  • Müdigkeit & Erschöpfung
  • Allgemeiner Unruhe
  • Innerer Anspannung & Stress
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen
  • In der Schwangerschaft

 

Die Wirkungen sind vielfältig:

  • Beruhigung von Atmung, Herz- und Pulsschlag
  • Tiefe Entspannung und innere Ruhe
  • Harmonisierend, vitalisierend und stressreduzierend
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Stärkung des inneren Vertrauens
  • Loslassen von Blockaden
  • Regenerierung und Vitalisierung des Körpers
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins

 

Heilsame Klänge mit dem Körpertambura

Das Körpertambura ist ein Klanginstrument, welches auf den Körper aufgelegt wird. Beim Spiel der Saiten entstehen anhaltende Schwingungen, die sich wie eine feine Klanghülle um den Körper legen. Der harmonische Klang wirkt auf den ganzen Körper tiefenentspannendund gleichzeitig vitalisierend und sanft stimulierend.

Eine Anwendung dauert ca. 30 Minuten.

Klangschalen-Massage

 

„Die Welt ist Klang
Klang ist Schwingung
Schwingung ist Energie
Energie ist Leben
Alles ist Liebe“       Nada Brahma

 

Das Heilen mit Klängen beruht auf einer alten Tradition. Bereits in den Veden, den ältesten Texten des Hinduismus, wurde die heilende Wirkung der Klänge erwähnt. Ähnlich wie die Wellen, die entstehen, wenn ein Stein ins Wasser eintaucht, breiten sich auch die Klangschwingungen in unserem Körper aus, der zu 70–80% aus Wasser und anderen Körperflüssigkeiten besteht.

Jeder Mensch, jedes Lebewesen hat eine ganz eigene, individuelle Schwingung. Sind wir in  dieser Frequenz eingestimmt, gehen wir „beschwingt“ durch das Leben.

Eine Klangschalenmassage kann dabei helfen, unsere Energie zu harmonisieren und unseren ureigenen Zustand von Schwingung wiederherzustellen. Der Schall der Klangschalen überträgt sich über den Boden der Schale auf den Körper. Der Schall wird als Vibration im Körper wahrgenommen, er wirkt massierend und dringt tief in jede Körperzelle ein. Körperliche Anspannungen und Blockaden können sich lösen, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die Heilung kann beginnen.

Während der Klangmassage werden verschiedene Klangschalen auf den bekleideten Körper gelegt.

Meditation

Meditation

Meditation leitet sich von dem lateinischen Wort meditatio ab, was „auf die Mitte ausrichten“ bedeutet. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen wird eine Veränderung der Bewusstseinslage angestrebt. In den asiatischen Kulturen ist diese Bewusstseinsveränderung von zentraler Bedeutung.

Weiterlesen